Die DAGA, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA), ist jedes Jahr der zentrale Treffpunkt für den Austausch von Akustiker*innen im deutschsprachigen Raum. Auch das ISAVE war wieder mit Mitarbeitern auf der Konferenz in Stuttgart vertreten, die in vier Vorträgen von der aktuellen Forschung berichteten.
Inhaltlich wurde mit subjektiver Lautheitsbewertung von Alltagsgeräuschen, Audio-Content-Analysis zur Vorhersage der Angenehmheit der Geräuschkulisse im eigenen Haushalt, Eye-Tracking zur Messung der kognitiven Belastung und Testtheorie in der Psychoakustik ein breites Spektrum bedient.
Die vielen Fachvorträge anderer Institute und Firmen gaben Impulse für neue Ideen und Perspektiven auf die eigene Forschung. Außerdem gab es reichlich Gelegenheiten, sowohl neue Kontakte zu knüpfen, als auch ehemalige Mitarbeiter, Studierende und alte Bekannte wiederzusehen.